Alle Ihre Geräte über Wi-Fi zu verbinden ist unglaublich praktisch, aber es macht Sie auch anfällig für Hacker. Wenn bei Ihnen digital eingebrochen wird, können Kriminelle auf Ihre Smart Home-Sicherheitskamera zugreifen, Ihre privaten Daten stehlen oder Ihre Geräte übernehmen. Mit Software-Updates für intelligente Geräte können Sie dies verhindern.
Risiken veralteter Software für intelligente Geräte
Cyber-Kriminelle suchen gezielt nach smarten Geräten mit veralteter Software. Veraltete Software macht das Hacken einfacher. Ein verwundbares Netzwerk ist ein zweiter Punkt, der Sie zu einem leichten Ziel für Cyber-Kriminelle macht. Denn sobald Sie auf ein Gerät zugreifen, greifen Sie auf das Heimnetzwerk der anderen Geräte zu.
Eine Folge ist, dass Ihr Gerät Teil eines Bot-Netzwerks wird. Auf diese Weise lassen sich groß angelegte Internet-Angriffe durchführen, z. B. das Herunterfahren großer Websites.
So aktualisieren Sie intelligente Geräte
- Suchen Sie nach Updates speziell für Ihr Gerät.
- Sie können dies tun, indem Sie nach der Marke, dem Modell oder der Modellnummer suchen (zu finden auf dem Karton, der Unterseite des Geräts oder der Batterieklappe).
- Oft ist es auch möglich, automatische Updates zu aktivieren.

Wir sind bewertet mit einer 8,9!
Hermann Helbing
"Scnelle Lieferung, Produkt okay. Ich bin sehr zufrieden. "
Hermann Helbing - 16-06-2022
Fred Plein
"Positiv"
Fred Plein - 15-06-2022
Hallo, können wir Ihnen bei etwas helfen? Sie können uns eine Nachricht über (Web)-Whatsapp senden. Möchten Sie lieber mit jemandem per Telefon sprechen? Sie erreichen uns werktags zwischen 09:00 und 17:30 Uhr unter +49 8005889357.